

Unsere orthopädischen Schuhe werden individuell und bedarfsgerecht nach höchsten Maßstäben der orthopädischen Handwerkskunst angefertigt. Durch unsere Erfahrung und modernste Technik können wir körperliche Handicaps funktionell und unauffällig ausgleichen.
Lassen Sie sich von unseren Orthopädie-Schuhmachern persönlich und individuell beraten. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Orthopädie-Schuhtechnik
In der Orthopädie-Schuhtechnik stehen uns bewährte und moderne Mess-. und Kontrollmöglichkeiten wie Fuß-Scanner, Druckmessplatten und Innenschuh-Messgeräte zur Verfügung.
In unserer Fachwerkstatt fertigen unsere Orthopädie-Schuhmacher alle Arten von orthopädischen Maßschuhen:
- orthopädische Straßenschuhe
- orthopädische Hausschuhe
- orthopädische Sportschuhe
- orthopädische Badeschuhe
- orthopädische Interimsschuhe
- orthopädische Innenschuhe
- orthopädische Arbeitssschutzschuhe
Des Weiteren nehmen wir an Ihren Konfektionsschuhen individuelle Schuhzurichtung vor:
- Bei Beinlängendifferenz
- Abrollhilfen (Gelenke entlastend)
- Veränderung am Schuhschaft (Druckstellen entlastend)
- Stellungskorrektur (Außen-/Innenrand)
Natürlich erhalten Sie bei uns ebenfalls Therapieschuhe, die wir für Sie persönlich anpassen:
- Verbandsschuhe
- Fußteil- und Entlastungsschuhe
- Korrektursicherungsschuhe/Antivarusschuhe
- Orthesenschuhe
- Stabilisationsschuhe
Wir sind Mitglied im Netzwerk Diabetischer Fuß Leipzig.
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen ihre Lebensqualität und Mobilität zurück!
Unsere Werkstatt bearbeitet:
Orthopädische Maßschuhe als individuelle Versorgung
Diabetiker-Schutzschuhe mit Diabetes adaptierte Fußbettungen/ Weichpolsterbettungseinlagen
orthopädische Schuhzurichtung
Therapieschuhe
Einlagen
Einlagen besitzen korrigierende bzw. bettende Elemente. Sie werden von unseren Orthopädie-Schuhmacher individuell für die jeweiligen Fußformen angefertigt.
Um festzustellen, welche Fehlstellung vorliegt (z.B. Spreizfuß, Knickfuß, Plattfuß, Hohlfuß, Spitzfuß), muss zuerst eine Diagnose erstellt werden. Dann wird von den Füßen ein Abdruck genommen (Schaum). Je nach Fußform wird eine bestimmte Einlage verwendet, um den gewünschten Zweck zu erreichen.
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen ihre Lebensqualität und Mobilität zurück!
Individuelle stützende, bettende Elemente
Weichpolsterbettungseinlagen
Bettungseinlagen
Korrektur-/Schaleneinlagen
Sporteinlagen
Sondereinlagen
„Vom Trittschaum zum vernetzten digitalen Fußscan-System"
Durch die Einführung des Fußscan-Abdrucks können wir Ihnen eine individuelle, persönliche und automatisierte Beratung bieten, die sämtliche Faktoren beinhaltet.
Wie haben wir das erreicht?
- keine noch so kleine aber wichtige Frage oder Information kann vergessen werden
- die Aufnahme dieser Information bietet uns Parameter um eine exakte Einlage je nach pathologischen Gegebenheiten herzustellen
- die Aufzeichnung und Speicherung Ihrer Daten ist bei uns sicher und sinnvoll, denn wir können Ihre messbare Veränderung der Fußsituation schnell ermitteln und so Rückschlüsse für die Rehabilitation ziehen
Bei der Auswahl der richtigen Einlage bringen wir die Vorstellungen der Ärzte/Innen und die Therapieziele der Betroffenen mit unseren fachlichen Möglichkeiten in Einklang. Nur so können Einlagen gefertigt werden, die Ihnen helfen und gleichzeitig gerne getragen werden.
Detailliertere Informationen, wie die Belastungsfläche des Fußes ermöglichen nicht nur eine optimale Versorgung, sondern ebenfalls eine passgenaue Beratung und damit das Erreichen der Therapieziele für den Fuß.
Wir gehen damit einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, indem wir durch den Wegfall des Trittschaumkartons Abfall reduzieren.
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen ihre Lebensqualität und Mobilität zurück!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Optimierte Einlagen durch innovative Technik
Beratung automatisiert und persönlich
Qualitäts-Sicherung durch lückenlose Dokumentation
Messbare/nachvollziehbare Rehabilitation
Aussagekräftige Daten
Nachhaltigkeit
Sensomotorische Einlagen
Mit Hilfe von sensomotorischen Einlagen wird die Biomechanik des Körpers durch gezielt eingesetzte sensorische Impulse unterstützt.
Sie haben Rückenschmerzen oder diagnostiziertemuskuläre Dysbalancen, Rotationsfehlstellungen, funktionellen Problematiken oder auch Fehlstellungen?Sprechen Sie Ihren Arzt auf sensomotorische Einlagen an. Ein Rezept ist jedoch nicht zwingend notwendig.Wir versorgen alle Patienten, ob Privat-, Kassenpatient oder Selbstbezahler.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Check. Was Sie währemd dieses Termins erwartet, erfahren Sie hier (Bei Abgabe eines Rezeptes erstellen wir vor Terminvereinbarung einen Kostenvoranschlag an Ihre Krankenkasse).
Wir beraten Sie gern und geben Ihnen ihre Lebensqualität und Mobilität zurück!
Vorgehensweise
Anamnesegespräch
Aufklärungsgespräch
Fußscan
Palpation
Videoanalyse
Tests
Konstruktion
Zentrale Fräsung/Versand
Fertigstellung
Anprobe/Anpassung
Nachkontrolle
Unsere Orthopädie-Schuhtechnik-Produktpartner






Ansprechpartner

Rex-Bero Brod
Leiter Schuhtechnik
